6. Integrationslauf des VfB Reichenbach
Am Sonntag, dem 16. Juni 2024, lud unser Verein zum sechsten Mal zum Integrationslauf ein und konnte sich über nahezu 300 Starter freuen. Bei deutlich kühleren Temperaturen als im Vorjahr machten sich die Teilnehmenden als Wanderer, Spaziergänger und Nordic Walker auf die Strecke oder starteten beim Schülerlauf, Lummerland Kids Run oder dem Hauptlauf.
Da Integration und Inklusion wichtige Bestandteile der Veranstaltung sind, war es wunderbar, mit dem Team „Inklusiv aktiv“ der Verbandsgemeinde Weilerbach wieder eine tolle große Gruppe begrüßen zu können. Auch war es wieder gelungen, durch die verschiedenen Wettbewerbe alle Altersstufen anzusprechen und so waren Jung bis Alt mit dabei.
Start und Ziel waren zum zweiten Mal direkt am Sportplatz. Alle Strecken verliefen analog zum Vorjahr. Der Hauptlauf über 8,6 Kilometer war in diesem Jahr einer der Wertungsläufe des Laufladen-Cups und somit waren sehr viele Läufer am Start, auch Weitangereiste und viele Spitzenläufer der Laufszene.
Jonas Janzer vom 1. FC Kaiserslautern erlief sich recht schnell einen deutlichen Vorsprung und brachte diesen auch über die Ziellinie. Bei den Frauen dominierte, wie so oft, Natascha Hartl, inzwischen für den TV Rodenbach am Start. Sie finishte mit großem zeitlichem Vorsprung vor der Zweitbesten der Frauenwertung.
Platzierungen aller Wettbewerbe
Hauptlauf 8,6 km:
1. Jonas Janzer, 1. FC Kaiserslautern, 0:30:40,31
2. Marko Martin, TV Maikammer, 0:31:43,77
3. Lukas Rheinheimer, TV Rodenbach, 0:31:59,85
1. Natascha Hartl, TV Rodenbach, 0:35:05,86
2. Constanze Schmid, LC Donnersberg, 0:36:50,22
3. Josefa Matheis, TSG Eisenberg, 0:37:27,21
Schülerlauf 1,6 km:
1. Jakob Christmann, 1. FC Kaiserslautern, 0:06:11,23
2. Emil Späth, VfB Reichenbach, 0:07:03,78
3. Tristan Karl Tschudi, VfB Reichenbach, 0:08:05,63
1. Paulina Boldorf, TV Rodenbach, 0:07:31,26
2. Emillia Schnoebelen, ohne Verein, 0:07:58,03
3. Lotte Hermann, ohne Verein, 0:08:03,94
Spaziergänger, Wanderer 5,9 km:
1. Lars Henrich, Team „Inklusiv-Aktiv“, 0:45:16,06
2. Joshua Freudenhammer, ohne Verein, 1:03:20,47
3. Robert Hemm, Musikverein Reichenbach, 1:05:15,75
1. Katya Freudenhammer, ohne Verein, 1:03:19,07
2. Brigitte Hemm, Musikverein Reichenbach, 1:04:59,73
3. Anette Deutschmann, Inklusiv Dieter Martin, 1:21:00,57
Nordic Walker, 5,9 km:
1. Jürgen Engels, LT Olympia Ramstein, 0:42:07,93
2. Klaus Hermann, SC Reichenbach, 0:47:08,71
3. Dieter Nicklas, VfB Reichenbach, 0:49:22,38
1. Andrea Fauß, SV Edelweiß Steinwenden, 0:47:03,30
2. Regine Haas, ohne Verein, 0:51:12,05
3. Claudia Fischer, VfB Reichenbach, 1:05:11,44
Der sehr stark besetzte Lummerland-Kids-Run über 500 Meter erfolgte wie üblich ohne Zeitnahme. Hier soll der Spaß an der Bewegung und der Gemeinschaft im Vordergrund stehen und dies spiegelte sich in den strahlenden Gesichtern der Kids wider. Für so viel Begeisterung und ihr Engagement wurden die Mädchen und Jungs mit einer Medaille und einer Teilnahmeurkunde belohnt.
Auch wurde der Förderverein KITA Lummerland als größte örtliche Gruppe prämiert, den Preis für die größte Laufgruppe erhielt in diesem Jahr der 1. FC Kaiserslautern.
Eine wiederum bestens gelungene Veranstaltung fand nach den sportlichen Aktivitäten und der Siegerehrung im gemütlichen Beisammensein ihren Ausklang.
Wir bekommen immer wieder positive Rückmeldungen, großes Lob für die wunderbare Laufstrecke und für die hervorragende Organisation unseres Integrationslaufes. Hier möchte ich dies an alle Beteiligten, den Mitgliedern des Organisationsteams, dem DRK Ortsverband, der Freiwilligen Feuerwehr und jeder helfenden Hand weitergeben. Nur mit Euch allen kann unser Integrationslauf so vortrefflich gelingen. Herzlichen Dank fürs Anpacken und für Eure Unterstützung.